Pferde sind Meister darin, Schmerzen zu verbergen. In der Natur ist dies ein Überlebensmechanismus, doch in der Mensch-Tier-Beziehung kann es dazu führen, dass Schmerzen oft zu spät erkannt werden

Ich bin Evelyn Hatt, Pferdeosteopathin aus Leidenschaft, und begleite Dich und Dein Pferd auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit. In den Regionen Schaffhausen, Thurgau und Zürich unterstütze ich Euch mit Osteopathie, Lasertherapie und Akupunktur.
Hier auf dem Blog findest Du wertvolle Tipps, spannende Einblicke und persönliche Erfahrungen rund um die Pferdegesundheit. Mein Ziel ist es, dass Dein Pferd sich frei, entspannt und voller Lebensfreude bewegen kann. Schön, dass Du hier bist – lass uns gemeinsam für das Wohl Deines Pferdes sorgen!
Kategorie
Pferde sind unsere treuen Begleiter und Freunde, die täglich Grosses für uns leisten. Doch wie wir Menschen können auch sie unter Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden. Die Osteopathie bietet sanfte und effektive Methoden, um das Wohlbefinden unserer Pferde zu verbessern und ihre Gesundheit zu fördern.
In diesem Blog möchte ich meine Leidenschaft und mein Wissen über die Pferdeosteopathie mit dir teilen. Hier findest du authentische Erfahrungsberichte, die zeigen, wie gezielte osteopathische Behandlungen Pferden helfen können. Zusätzlich werde ich Wissensbeiträge zu verschiedenen Themen rund um die Osteopathie veröffentlichen – von der Anatomie des Pferdes über häufige Beschwerden bis hin zu speziellen Techniken.
Und weil das Wohl deines Pferdes mehrheitlich in deinen Händen liegt, gebe ich dir praktische Tipps und Anleitungen, mit denen du selbst einen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deines Pferdes leisten kannst. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Pferd sich rundum wohlfühlt und sein volles Potenzial entfalten kann.
Ich freue mich darauf, diesen Weg mit dir und deinem Pferd zu gehen!
Pferde sind Meister darin, Schmerzen zu verbergen. In der Natur ist dies ein Überlebensmechanismus, doch in der Mensch-Tier-Beziehung kann es dazu führen, dass Schmerzen oft zu spät erkannt werden
Hat dein Pferd muskuläre Verspannungen? Läuft dein Pferd manchmal etwas steif? Oder will es bestimmte Lektionen/Bewegungen nicht durchführen, z. B. Biegung/Stellung? Oder hat es Schwierigkeiten mit dem Untertreten/der Lastaufnahme? Das alles kann mit den Faszien zusammenhängen!
Pferdeosteopathin, spezialisiert auf Lasertherapie und Akupunktur in der Schweiz.